Werbung
Diese Rezension zu Der Gefangene von London von Benedict Jacka ist meine persönliche, ehrliche Meinung zum Buch.
Hi! Wie schön das du zurück auf meinen Blog gefunden hast.
Ich freu mich, dass du hier bist und wünsch dir Viel Spaß beim Lesen.
Dieses Buch ließ mich einfach sprachlos zurück

Infos zum Buch
Autor: Benedict Jacka
Verlag: blanvalet
Seitenanzahl: 480
Preis: 11,00 € [Taschenbuch] 9,99 € [eBook]
ISBN: 978-3-7341-6304-3
Erschienen am 16.05.2022
Buch kaufen
Darum geht es
Alex schlimmster Albtraum ist wahr geworden. Er wurde gezwungen, für seinen alten Meister Richard zu arbeiten. Wenn er sich weigert, steht nicht nur sein Leben, sondern auch das seiner Liebsten auf dem Spiel. Widerwillen fügt er sich seiner neuen Aufgabe als Mordens Referent im Rat und dem Laufburschen für Richard, solange, bis er eine Lösung für seine Verzwickte Lage findet.
Über Benedict Jacka
Benedict Jacka (geboren 1980) ist halb Australier und halb Armenier, wuchs aber in London auf. Er war 18 Jahre alt, als er an einem regnerischen Tag im November in der Schulbibliothek saß und anstatt Hausaufgaben zu machen, Notizen für seinen ersten Roman in sein Schulheft schrieb. Wenig später studierte er in Cambridge Philosophie und arbeitete anschließend als Lehrer, Türsteher und Angestellter im öffentlichen Dienst. Das Schreiben gab er dabei nie auf, doch bis zu seiner ersten Veröffentlichung vergingen noch sieben Jahre. Er betreibt Kampfsport und ist ein guter Tänzer. In seiner Freizeit fährt er außerdem gerne Skateboard und spielt Brettspiele.
Weitere Werke
- Alex-Verus-Reihe
Wie mir »Der Gefangene von London« gefallen hat
Band 8 Der Alex Verus Reihe. Magie, Kampf von Gut und Böse, Politik, Ungerechtigkeit, Kampf ums Überleben … Diese Buchreihe ist und bleibt einfach absolut genial! Auch Band 8 war wieder ein großes Lesevergnügen!
Über die Cover Gestaltung
Ich liebe die Cover dieser Reihe einfach sehr. Der Stil, die Farben, die Typo. Es passt einfach alles so gut zusammen. Die perfekten Beispiele dafür, dass man kein aufwendiges Design braucht, um ansprechend auszusehen.
Über den Schreibstil
Benedict Jacka zählt definitiv zu meinen Lieblingsautoren, denn sein Schreibstil ist und bleibt einfach grandios. So unfassbar spannend, lebendig, nervenaufreibend und dennoch irgendwie witzig und humorvoll. Dieser Mann ist einfach grandios und ich hoffe, er wird nie aufhören zu schreiben!
Über die Charaktere
Die Protagonisten von »Der Gefangene von London«
Alex ist einfach so genial. Ich liebe diesen Charakter und vor allem seine Entwicklung im Verlauf dieses Buchs. Es ist so unfassbar spannend zu beobachten, wie er sich im Verlauf der vielen Bände entwickelt und grade in diesem Band noch mal. Einfach so spannend und genial.
Die Nebenfiguren von »Der Gefangene von London«
Auch die Entwicklung der Nebenfiguren ist in diesem Band sehr krass. Grade was Richard und Morden angeht, erfährt man in diesem Band so viel. Das hat mir echt gut gefallen!
Auch über Luna, Variam und Anne erfährt man wieder einiges und sieht, wie die Truppe sich hier weiterentwickelt (nicht unbedingt zum guten) und noch enger zusammenwächst.

Über die Handlung
Dieses Buch ist wohl ein krasser Wendepunkt in der Geschichte von Alex Verus. Von Anfang bis Ende konnte ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Es war so unfassbar spannend!
Alex Verus, schlimmster Albtraum wurde war und nun steht er wieder im Dienste seines alten Meisters. Doch von Beginn an dieses Buchs hat man nicht ganz durchblicken können, was da eigentlich abging. Benedict Jacka hat das Buch so unfassbar gut aufgebaut. Ich bin schlicht weg, sprachlos und beeindruckt!
Dieser Band hat mir erneut gezeigt, wie sehr ich diesen Autor liebe und schätze. Einfach genial.
Fazit
Fesselnd, verzwickt, abenteuerlich und immer wieder überraschend. Dieses Buch hat mich sprachlos und etwas zu neugierig zurückgelassen. Ich freue mich so sehr auf den nächsten Band!
Gesamt

Leave a Comment