Werbung
Diese Rezension zu Die Mörder von London von Benedict Jacka ist meine persönliche, ehrliche Meinung zum Buch.
Hi! Wie schön das du zurück auf meinen Blog gefunden hast.
Ich freu mich, dass du hier bist und wünsch dir Viel Spaß beim Lesen.
Krass spannender Teil der Reihe und definitiv ein Wendepunkt

Infos zum Buch
Autor: Benedict Jacka
Verlag: blanvalet
Seitenanzahl: 476
Preis: 10,00 € [Taschenbuch] 9,99 € [eBook]
ISBN: 978-3-7341-6303-6
Erschienen am 15.11.2021
Buch kaufen
Darum geht es
Diesen Anruf hatte selbst Verus nicht kommen sehen. Der Rat der Weißmagier hat ihn zum Tode verurteil, selbst nach allem, was er bereits für sie getan hat. Seine Freunde beim Rat verraten ihm, dass er noch eine geringe Chance hat, dieses Urteil abzuwenden, doch dafür muss er zwei Ratsmitglieder auf seine Seite bringen. Leichter gesagt als getan, denn im Rat geht es schlicht und ergreifend um Politik und Macht. Alex muss einen Deal eingehen, mit einem Magier, dem er nicht vertraut, doch er hat einfach keine andere Wahl.
Zu allem Überfluss versuchen andere Parteien des Rates ihn noch vor Veröffentlichung des Urteils umzubringen. Aus einem Grund, den Alex einfach nicht versteht. Erst nach und nach kommt er all dem auf die Schliche, denn hinter all diesen Anschlägen, all diesen Schachzügen seiner Gegner steckt mehr, als er sehen kann.
Über Benedict Jacka
Benedict Jacka (geboren 1980) ist halb Australier und halb Armenier, wuchs aber in London auf. Er war 18 Jahre alt, als er an einem regnerischen Tag im November in der Schulbibliothek saß und anstatt Hausaufgaben zu machen, Notizen für seinen ersten Roman in sein Schulheft schrieb. Wenig später studierte er in Cambridge Philosophie und arbeitete anschließend als Lehrer, Türsteher und Angestellter im öffentlichen Dienst. Das Schreiben gab er dabei nie auf, doch bis zu seiner ersten Veröffentlichung vergingen noch sieben Jahre. Er betreibt Kampfsport und ist ein guter Tänzer. In seiner Freizeit fährt er außerdem gerne Skateboard und spielt Brettspiele.
Weitere Werke
- Alex-Verus-Reihe
Wie mir »Die Mörder von London« gefallen hat
Ich komme voran mit der Alex-Verus-Reihe. Traurigerweise gibt es aktuell nur noch ein Buch auf Deutsch. Die anderen Bände erscheinen erst im Verlauf des nächsten Jahres und das heißt für mich: WARTEN. F*ck.
Über die Cover Gestaltung
Ich bleibe bei meiner Meinung: Diese Designs sind einfach krass gut. Ich liebe jedes Detail.
Über den Schreibstil
Bendict Jacka hat einfach so einen grandiosen Schreibstil, den ich einfach nur feier. Er fesselt einen richtig an seine Geschichte und zieht mich regelrecht mit in diese Welt. Immer wieder.
Über die Charaktere
Die Protagonisten von »Die Mörder von London«
Alex ist und bleibt einer meiner absolut liebsten Protagonisten aller Zeiten. Er ist so lieb und einfach ehrlich und eigentlich gar nicht der typische Held einer Geschichte. Das muss er auch nicht sein. Ich liebe das einfach. Grade in diesem Buch merkt man extrem, wie die letzten Jahre ihn zerstört haben, stück für stück. Man fühlt einfach richtig mit ihm mit.
Die Nebenfiguren von »Die Mörder von London«
Auch seinen Freunden kann man einfach anmerken, was all die vergangenen Jahre aus ihnen gemacht haben. Und dennoch sind es so wunderbare Figuren, die man einfach lieben muss. So langsam werden sie zu einer richtigen Familie, auch für mich.

Über die Handlung
Ich habe schnell aufgehört zu zählen, wie oft jemand in diesem Buch versuchte, Alex umzubringen. Es hat einfach ganz andere Ausmaße angenommen als zuvor. Das ganze Buch über muss Alex kämpfen, das ganze Buch über verteidigt er seine Liebsten. Und trotz allem versucht er dem Rat zu helfen und das Richtige zu tun. Doch in dieser magischen Welt geht es nur um Macht und Politik. Jeder ist sich selbst der Nächste.
Es ist einfach unglaublich, wie B. Jacka es geschafft hat, diese komplexe politische Welt, diese Intrigen zu konstruieren und darum herum diese geniale Welt zu erschaffen. Es ist und bleibt einfach verdammt Beeindruckend. Ich habe gar nicht viel mehr dazu zu sagen, ganz ehrlich, mir fehlen einfach die Worte, wie ich meine Begeisterung für diese Bücher ausdrücken kann.
Fazit
Diese Bücher entwickeln sich zu meiner Lieblingsreihe. Grandioser Schreibstil, geniale Welten und absolut komplex konstruiert. Einfach nur genial!
Gesamt

Leave a Comment