Werbung
Hi! Wie schön das du zurück auf meinen Blog gefunden hast.
Ich freu mich, dass du hier bist und wünsch dir Viel Spaß beim Lesen.
Diese Rezension zu Fourth Wing von Rebecca Yarros ist meine persönliche, ehrliche Meinung zum Buch.
Jahreshighlight, Lieblingsbuch, epische Fantasy!

Infos zum Buch
Autor: Rebecca Yarros
Verlag: dtv
Seitenanzahl: 768
Preis: 24,00 € [Hardcover] 16,99 € [eBook] 34,95 € [Hörbuch]
ISBN: 978-3-423-28340-3
Erschienen am 15.06.2023
Buch kaufen
Darum geht es
Violet Sorrengail wird von ihrer Mutter Generalin Sorrengail dazu gezwungen dem Reiterquadranten beizutreten. Damit erlischt Violets Traum dem Schreiberquadranten beizutreten und in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten. Noch dazu erwartet sie der Tod. Denn im Reiterquadrant gilt: Töten oder getötet werden. Allein die Überquerung des gefürchteten Viadukts – dem steinern Pfad über einem 60 Meter tiefen Abgrund – über den die neuen Rekruten in den Quadranten gelangen müssen, kostet einige Leben. Und dann steht Violet auch noch Xaden Riorson gegenüber, der Violets Familie über alles hasst, denn immerhin sind diese für den Tod seiner Familie verantwortlich. Violets Chancen hier zu überleben, gehen also gegen null. Und dennoch hält sie sich an ihrem Mantra fest: Ich werde heute nicht sterben. Sie wächst über sich hinaus und steht bald vor der Wahl ihres eigenen Drachen. Ob sie es schaffen wird, bis dahin zu überleben? Und werden sie die Drachen für würdig erachten?
Über Rebecca Yarros
Rebecca Yarros ist die ›Wall Street Journal‹- und ›USA Today‹-Bestsellerautorin von mehr als 15 Büchern und dazu eine schokoladen- und kaffeeabhängige, hoffnungslose Romantikerin. Für ihre Bücher wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem »Colorado Romance Writer’s Award of Excellence«. Die Mutter von sechs Kindern lebt mit ihrem Ehemann und einem veritablen Klein-Zoo von Haustieren in Colorado.
Quelle: dtv
Weitere Werke
- The things we leave unfinished
- Ironflame
- Muses and Melodie’s
Und viele mehr!
Wie mir »Fourth Wing« gefallen hat
Gleich vorweg: Dieses Buch ist mein Jahreshighlight 2023. Ich habe mich dem Hype ergeben und das gefeierte Buch von Rebecca Yarros zur Hand genommen. Hand aufs Herz: Man bereut es nicht!
Über die Cover Gestaltung
Das Cover ist wirklich wundervoll gestaltet, mit lauter Details und Elementen aus dem Buch. Das hat mir sehr gut gefallen. Auch unter dem Duskjacket der deutschen Hardcover Ausgabe ist das Buch unfassbar schön, mit einem feurigen Augen eines Drachen gestaltet. Also ein echter Hingucker!
Über den Schreibstil
Rebecca Yarros hat einen ganz wundervollen, genialen Schreibstil, der mich einfach krass gefesselt und regelrecht in ihr Buch gezogen hat. Selten schafft es jemand mich so schnell, so stark zu fesseln und zu begeistern. Aber Rebecca Yarros hat es einfach geschafft. Sie schreibt so spannend, dazu einfach lebendig und humorvoll. Ihr Stil hat einfach einen richtigen Charm.
Über die Charaktere
Die Protagonisten von »Buchtitel«
Auch die Protagonisten waren einfach genial konzipiert und hatten so eine tolle Entwicklung. Violet und Xaden haben glaube bei allen Lesern einen unfassbaren Eindruck hinterlassen. Die beiden haben sich sehr schnell einen Platz unter den wohl bekanntesten Bookstagram Couples ergattert. Und das zurecht. Die Schwingungen zwischen den beiden waren von Beginn absolut genial. Man wollte einfach mehr erfahren. Yarros hat zu der schon beinah klischeehaften Enemies to Lovers Story einfach ihren eigenen Charm und Humor gepackt und hat so eine unglaubliche Story geschaffen. Ich bin total verliebt in die beiden!
Die Nebenfiguren von »Buchtitel«
Und auch all die Nebenfiguren waren so gut durchdacht. Ich liebe jeden Einzelnen. Ganz besonders Liam, den wohl auch beinah jeder Bookstagramer schon kennt. Ebenso wie Rhionna.
Rebecca Yarros hat hier einfach unfassbare Figuren erschaffen, die unfassbar schnell einen Platz im Herzen der Bookstagram und Booktok Community erhalten haben.
Über die Handlung
Der Plot des Buchs war einfach der Hammer. Es war an keiner Steller langweilig oder zu langatmig, ehrlich gesagt hätte ich am liebsten nie aufgehört das Buch zu lesen. Ich habe den Welzer mit gut 760 Seiten in eineinhalb Tagen durchgesuchtet.
Von den ersten Seiten an, auf denen man regelrecht in diese geniale Welt geworfen wird, bis zum Schluss, der einen einfach nur sprachlos und völlig von seinen Gefühlen überwältigt zurücklässt, ist dieses Buch ein wahres Meisterwerk.
Die zahllosen Ideen, Figuren und Geschehnisse wurden so perfekt geschrieben und in die Geschichte eingearbeitet. Immer wieder gab es so richtige „WHAT-THE-FUCK“- oder „NICHT-IHR-ERNST“-Momente, die einen nur zum weiterlesen animiert haben. Das Buch ist wirklich eine Droge. Es macht einfach süchtig in diese Welt abzutauchen, in diese Liebesgeschichte zweier Feinde, mit Drachen und Magie. Und so vielen Intrigen und Abenteuern.
Fazit
Mein Jahreshighlight. Dabei bleibe ich. Das Buch ist es sowas von wert gelesen zu werden!
Gesamt

Leave a Comment