Werbung
Hi! Wie schön das du zurück auf meinen Blog gefunden hast.
Ich freu mich, dass du hier bist und wünsch dir Viel Spaß beim Lesen.
Diese Rezension zu Das Rätsel von London von Benedict Jacka ist meine persönliche, ehrliche Meinung zum Buch.
Das ist der Wendepunkt der Reihe. Das Chaos kommt.

Infos zum Buch
Autor: Benedict Jacka
Verlag: blanvalet
Seitenanzahl: 448
Preis: 9,99 € [Taschenbuch] 9,99 € [eBook] 25,95 € [Hörbuch]
ISBN: 978-3-7341-6254-1
Erschienen am 17.05.2021
Buch kaufen
Darum geht es
Es sind Monate vergangen, seit Alex seinem alten Meister Richard gegenüberstand. Er wollte es lange nicht wahrhaben, doch sein schlimmster Albtraum ist wahr: Er ist zurück. Nun ist es an der Zeit verbündete, um sich zu sammeln und endlich etwas zu tun. Denn Alex weiß nicht, wie viel Zeit ihm noch bleibt. Doch eines weiß er mit Sicherheit: Richard wird wieder kommen.
Seine Freunde und sein Lehrling Luna kommen mit der Idee, dass Alex bei den Wächtern anfängt. Denn wenn er im Rat arbeitet, ist es schon einmal schwieriger, ihn anzugreifen, da dies höhere Konsequenzen hat. Trotz seiner Zweifel und seiner Abneigung den Wächtern und dem Rat gegenüber willigt Alex ein. Als Hilfskraft unterstützt er Calderas Einheit.
Doch mit der Entscheidung, den Wächtern beizutreten, kommt mehr ärger mit sich, als Alex je hat kommen sehen. Schneller als gedacht landet er zwischen Intrigen verschiedener politischer Gruppen und einem Machtkampf, dessen Ausgang die Geschichte der magsichen Gesellschaft für immer prägen wird.
Über Benedict Jacka
Benedict Jacka (geboren 1980) ist halb Australier und halb Armenier, wuchs aber in London auf. Er war 18 Jahre alt, als er an einem regnerischen Tag im November in der Schulbibliothek saß und anstatt Hausaufgaben zu machen, Notizen für seinen ersten Roman in sein Schulheft schrieb. Wenig später studierte er in Cambridge Philosophie und arbeitete anschließend als Lehrer, Türsteher und Angestellter im öffentlichen Dienst. Das Schreiben gab er dabei nie auf, doch bis zu seiner ersten Veröffentlichung vergingen noch sieben Jahre. Er betreibt Kampfsport und ist ein guter Tänzer. In seiner Freizeit fährt er außerdem gerne Skateboard und spielt Brettspiele.
Weitere Werke
- Das Labyrinth von London
- Das Ritual von London
- Der Magier von London
- Der Wächter von London
- Der Meister von London
- Der Mörder von London
- Der Gefangene von London

Wie mir »Das Rätsel von London« gefallen hat
Endlich kam ich dazu, die Verus-Reihe vom grandiosen Autor Benedict Jacka weiter zu lesen. Und auch Band 6 dieser absolut genialen Reihe hat mich wieder sprachlos zurückgelassen.
Über die Cover Gestaltung
Die Cover der deutschen Ausgaben bleiben einfach unübertroffen. Absolut genial, harmonisch, spannend und Dateilreich. Dennoch irgendwie simpel. Es passt einfach perfekt zu dieser Geschichte. Ich würde mir kein anderes Design wünschen.

Über den Schreibstil
Benedict Jacka hat einen absolut genialen Schreibstil, der mir in diesem Band besonders gut gefallen hat. Mit jedem Band wird der Stil besser und besser. Spannender, fesselnder, lebendiger. Dieser Band hat mich richtig in seinen Bann gezogen. Ich war teilweise einfach nicht mehr ansprechbar, weil ich so in dieses Buch versunken war. Einfach genial, einfach magisch.
Über die Charaktere
Ich bin so verliebt in die Figuren aus dieser Buchreihe und sie werden mit jedem Teil lebendiger. Sie formen diese Geschichte und ich kann mir einfach keinen wegdenken.
Die Protagonisten von »Das Rätsel von London«
Alex Verus ist wohl bis dato einer der coolsten, krassesten, geilsten Protagonisten mit der krassesten Entwicklung, von denen ich je gelesen habe. Er ist mir mit jeder Seite, jedem Kapitel, jedem Buch mehr und mehr ans Herz gewachsen. Ein wundervoller, ehrlicher und cleverer Mensch, der in einer absolut grauenhaften Gesellschaft ums überleben kämpft.
Die Nebenfiguren von »Das Rätsel von London«
Luna wird mit jedem Buch genialer. Am Anfang noch so shy, nervös und unerfahren und jetzt… Sie hat sich so verändert und hat so hart Trainiert. Das gefällt mir wirklich verdammt gut.
Auch die Entwicklung von Anne und Vari gefallen mir so gut. Ebenso die Beziehung von Alex und Caldera.
Über die Handlung
Von der ersten Seite an war da Spannung, Action und Abenteuer. Keine Seite war langweilig, kein Wort zu viel. Es war einfach der Wahnsinn. Ich weiß nicht, wie ich das in Worte fassen soll, aber dieses Buch hat mich einfach so unfassbar begeistert.
In drei Worte zusammengefasst: Politik, Intrigen, Rätsel
Ich weiß wirklich nicht, wie ich den Inhalt in Worte fassen soll. Das Buch war einfach genial konzipiert und all die Kampf Szenen waren einfach nervenaufreibend. Diese Geschichte ist einfach so lebendig, so spannend, so genial.
Fazit
Bis dato der beste Teil dieser Reihe. Absolut spannend, super fesselnd und noch einmal anders, als die Bände zuvor, denn diesmal hat man einfach super viel von der ganzen politischen Welt der Magier erfahren. Absolut genial!
Gesamt

Leave a Comment