Hi! Wie schön das du zurück auf meinen Blog gefunden hast.
Ich freu mich, dass du hier bist und wünsch dir Viel Spaß beim Lesen.
Oberflächlich beschriebene Handlung, die mich nicht richtig fesseln konnte

Infos zum Buch
Autor: Taylor Adams
Verlag: Heyne Verlag
Seitenanzahl: 400
Preis: 9,99 € [Taschenbuch] 9,99 € [eBook]
ISBN: 978-3-453-44101-9
Erschienen am 14. Dezember 2020
Buch kaufen
*Affilliate Links
Darum geht es
James und Elle wollen ihr altes Leben hinter sich lassen. Mit ihrem Krempel im Wagen fahren sie durch die Wüste in ihr neues Leben. Doch auf dem Weg dahin landen sie in ihrem schlimmsten Albtraum. Mitten im nirgendwo gestrandet geraten sie ins Visier eines eiskalten Killers, der sie in einiger Entfernung mit seinem Scharfschützengewehr beobachtet. Gefangen in der prallen Sonne, nur geschützt durch ihren liegen gebliebenen Wagen kämpfen sie um ihr Überleben.
Über Taylor Adams
Taylor Adams ist Filmregisseur und Autor. Nach seinem Abschluss an der Eastern Washington University sorgte Adams für erstes Aufsehen, als sein Debütfilm auf dem Seattle True Independent Film Festival gezeigt wurde. Neben seiner Tätigkeit im Film- und Fernsehbusiness arbeitet der Thrillerfan Adams an seiner Karriere als Autor. Mit »No Exit« gelang ihm sein erster internationaler Erfolg, die Verfilmung ist in Vorbereitung. Adams lebt im Bundesstaat Washington.
Weitere Werke
Wie es mir gefallen hat
Auf Empfehlung meiner Schwester hin, die das Buch nur so verschlungen hat, habe ich es auch mal zur Hand genommen. So begeistern konnte es mich jedoch nicht.
Über die Cover Gestaltung
Aufregend, spannend und düster. Das Cover ist hervorragend gestaltet und fällt einem durch die Farben und den in Versalien geschrieben Titel schnell ins Auge. Zudem vermittelt es einfach gekonnt die bedrückende Stimmung des Buchs.
Über den Schreibstil
Der Schreibstil konnte mich nicht wirklich überzeugen. Der Autor schrieb sehr oberflächlich, sodass ich einfach nicht in die Geschichte finden konnte. Zudem wurde mir alles etwas zu ausschweifend beschrieben.
Über die Charaktere
Auch mit den Charakteren konnte ich wenig Anfangen. Weder mit den beiden Protagonisten, noch mit den Nebenfiguren. Ella war mir noch die sympathischste Person. Aber auch mit ihr konnte ich mich nicht wirklich identifizieren.
Über die Handlung
Meine Schwester, die mir das Buch wärmstens Empfohlen hatte, schwärmte nur so von der Story. Doch auf den ganzen knapp 400 Seiten passiert im Prinzip nichts. Schon am Anfang landen die Protagonisten im Visier des Killers, die ersten Sterben und die restlichen Seiten des Buchs sitzen die nur noch auf der Straße herum und versuchen dort wegzukommen. Das heißt die ganze Spannung war auf den ersten Seiten gesammelt. Diese knappe Handlung, die vielleicht eine gute Kurzgeschichte hätte sein können, wurde dann also nur noch sehr ausschweifend und langatmig.
Ich hab die meisten Seiten ehrlich nur überflogen, weil ich einfach nicht richtig vom Schreibstil gefesselt wurde und mir die Handlung, wie bereits erwähnt wahrlich zu langatmig war.
Was das Buch ganz gut rüberbringt ist definitiv, dass das Amerikanische Waffengesetz einfach nur dämlich ist. Das was in diesem Buch passiert, kann auch echt nur in Amerika passieren. Wenn ich jetzt noch drüber nachdenke, macht es mich einfach nur wütend und widert mich an.
Trotz das das Buch mir einfach nicht zusagte, kann ich mir diese Geschichte echt gut als Action Film vorstellen. Ich glaube daraus könnte sich wirklich was machen lassen.
Fazit
Dieser langatmige und oberflächliche Schreibstil konnte mich nicht an das Buch fesseln. Auch die Handlung konnte mich nicht überzeugen.
Gesamt

1 COMMENT
Bea
2 Jahren agoOh vielen Dank 🙂
Schade, dass dich dieses Buch nicht so überzeugen konnte wie mich 🙂 Vielleicht würde dir No Exit besser gefallen 🙂 Das habe ich gleich danach gelesen und fand es auch super 🙂
Liebe Grüße
Bea von beaswunderland