Mein Lesemonat November 2020. Welche und wie viele Bücher ich diesen Monat gelesen habe und wie sie mir gefallen haben.
Lange lag das Buch auf meinem SUB. Endlich habe ich es beendet. Ein nervenaufreibender Thriller vor der Kulisse Australien.
Part 2 meines Beitrags „5 Bücher, auf die ich mich im Januar freue“. Noch weitere Neuerscheinungen, auf die ich nicht warten kann.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und das neue Jahr wartet bereits mit vielen spannenden Neuerscheinungen auf uns. Auf diese Bücher freue ich mich am meisten.
Aller guten Dinge sind zwei. Ja, ok, der Spruch geht eigentlich anders, aber bei diesem Buch brauchte es halt nur zwei Anläufe. Ein genialer aber albtraumhafter Thriller.
Mein Lesemonat September 2020. Welche und wie viele Bücher ich diesen Monat gelesen habe und wie sie mir gefallen haben erfährst du hier.
Mit Nordsee-Nacht hat Hannah Häffner einen grandios geschriebenen Debütroman geliefert.
Als Lizzie versehentlich eine nicht gerade nette E-Mail an die falsche Person schickt, in der sie auch noch über sie lästert, beginnen schreckliche Dinge in ihrem Leben. Sie wird von ihrer Arbeit beuurlaubt, wegen einer E-Mail die besagt, dass sie bei den Spesenabrechnungen wiederholt fehler gemacht hat und zu ihrem eigenen kleinen Unternehmen tauchen unglaublich viele negative Bewertungen auf im Netz auf. Lizzie ahnt sofort wer dahinter steckt und macht sich auf den Weg Becca, ihre ehemalige Kollegin, an die sie die Mail gesendet hat, ausfindig zu machen. Nach einem schweren Unfall ist sie nämlich wie vom Erdboden verschluckt. Lizzie ahnt nicht, dass mit der Suche nach Becca, ihr ganzes Leben aus den Fugen gerät. Denn Becca spielt ein gefährliches spiel. Oder etwa nicht?
Na du!Schön das es dich wieder auf meinen Blog geführt hat. Nach meinem erfolgreichem Lesemonat April,…
Eine unbekannte Krankheit sorgt für ein artübergreifendes Massensterben. Weltweit verenden tausende Tierarten in einem rasanten Tempo und auch vor der Menschheit macht der unbekannte Erreger keinen halt.
Fabian Nowack ist in kürzester Zeit unheimlich schnell gealtert. Sein Hausarzt progonstiziert bei ihm fälschlicher Weise das Werner-Syndrom. Doch wie sich herausstellt ist auch er von dem unbekannten Erreger infiziert. Ein Wettlauf um die Zeit beginnt.