Werbung
Hi! Wie schön das du zurück auf meinen Blog gefunden hast.
Ich freu mich, dass du hier bist und wünsch dir Viel Spaß beim Lesen.
Diese Rezension zu Sydney Love von Antje Herden ist meine persönliche, ehrliche Meinung zum Buch.
Wunderschön ehrlich, authentisch und romantisch – Sydney Love von Antje Herden

Infos zum Buch
Autor: Antje Herden
Verlag: Arena Verlag
Seitenanzahl: 288
Preis: 15,00 € [Hardcover] 11,99 € [eBook]
ISBN: 978-3-401-60571-5
Erschienen am 11. März 2022
Buch kaufen
Darum geht es
Charlotte will nur eines: Weg aus dem goldenen Käfig. Also löst sie kurzerhand ihr Konto auf, schnappt sich all das Geld, das sie hat und bucht einen Flug nach Sydney. Dort möchte sie erst einmal als Au Pair arbeiten. Der Start verläuft allerdings nicht sehr gut, denn kaum ist sie dort, wird ihr all ihr Erspartes geklaut und plötzlich steht die Tochter aus reichem Elternhaus aus Deutschland das erste Mal ohne Geld da. Allein in einem fremden Land, auf einem fremden Kontinent. Doch wo Schatten ist, da ist auch Sonnenschein. Charlotte lernt gleich zwei sehr interessante und charmante Jungs kennen, die ihren Aufenthalt schnell wieder angenehmer machen. Nur leider scheint es so, als ob gleich beide ihr das Herz stehlen.
Über Antje Herden
Antje Herden hat Architektur studiert und ist um die Welt gereist, bevor sie sich als Redakteurin und Schriftstellerin selbständig machte. Sie hat zwei erwachsene Kinder und lebt in Darmstadt. Eine Vielzahl von Kinder- und Jugendromanen sind von ihr bereits veröffentlicht und sie wurde für ihre Arbeit schon mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.
Weitere Werke
- Waena. Der Ruf der Brandung.
- Wir Buddenbergs.
- Keine halben Sachen.
Wie mir »Sydney Love« gefallen hat
Es lag eine Weile auf meinem SUB, aber bei diesem schönen Wetter hatte ich einfach unfassbar Lust darauf. Und ich habe es nicht bereut!
Über die Cover Gestaltung
Das Design gefällt mir wirklich gut, nur das Silber finde ich etwas übertrieben und too much. Es ist einfach zu viel. Mir hätte lediglich der silberne Schriftzug und kleine Ornamente darum herum besser gefallen.

Über den Schreibstil
Ich weiß gar nicht, wo ich hier anfangen soll. Die Autorin hat einen ganz wundervollen Schreibstil. Echt, authentisch, lebendig. Ein paar Worte, die ich sehr passend finde. Ich kam so einfach in die Story rein und bin nur so durch die Seiten geflogen. Es hat einfach so Spaß gemacht es zu lesen.
Das einzigartige an diesem Buch ist, dass die Autorin wirklich kurze aneinander gereihte Absätze schreibt, wodurch schnelle und informative Szenen enstanden sind, die die Storyline super schnell vorangetrieben haben. Anfangs fand ich das ganze ungewohnt, weil teilweise doch größere Zeitsprünge enstanden sind. Doch es passte einfach perfekt.
Über die Charaktere
Auch die Figuren haben mich total in den Bann gezogen. Mit all ihren Facetten. Besonders die Protagonistin hat mein Herz erobert. Denn ich konnte mich ein Stück weit selbst in ihre wieder finden.
Die Protagonisten von »Sydney Love«
Die Protagonistin ist mir – wie gesagt – sofort ans Herz gewachsen. Charly – oder Charlotte – ist ein junges Mädchen, dass einfach nach dem Sinn in ihrem Leben gesucht hat, bzw. nach dem richtigen Weg für ihre Zukunft. Sie kommt aus einem reichen Elternhaus und war auf dem Weg großartige Pianistin zu werden. Aber das was nie ihr Traum.
Ich finde sie beeindruckend, weil sie einfach den Mut hat, all das hinter sich zu lassen und weil sie sich einfach nicht unterkriegen lässt, obwohl der Start in ihr neues Leben alles andere als gut verläuft. Auch finde ich die Entwicklung von ihr einfach wunderbar. Denn sie lernt einfach aus ihren Fehlern, erkennt eben, was ihr wichtig ist und wo sie hin möchte und dennoch verliert sie den Kontakt zu ihrer Familie nicht.
Bei ihr ging es um Leben, die Liebe und um das Verzeihen. Das hat mir sehr gefallen.
Die Nebenfiguren von »Sydney Love«
Mein Highlight: Atlas. Omg. Ich kann nicht wirklich in Worte fassen, wie sehr mir dieser kleine Kerl ans Herz gewachsen ist. Er ist einfach so wunderbar und macht das Buch nochmal um einiges interessanter. Ein hochintelligenter kleiner Junge, der mich stark an Sheldon (TBBT) erinnert hat, allerdings war Atlas mir einfach viel sympathischer.
Über die Handlung
Die Handlung hat mir auch sehr gut gefallen. Ich konnte richtig in diese Geschichte abtauchen. Schnell wurde mein Fernweh geweckt. Wichtige Themen die angesprochen wurden: Gesellschaftsschichten, Unterschied zwischen Arm und Reich, Obdachlosigkeit.
Das alles war wunderbar verpackt in eine süße AuPair Geschichte.
Ich versuche grade Worte für die Handlung zu finden, aber ehrlich gesagt bin ich grade etwas Lost. Mir fallen keine Worte ein, um das Buch auch gebürtig zu beschreiben. Ich danke man muss es einfach selbst lesen. Definitiv.
Fazit
Eine wunderbare, lockere, authentische Geschichte über Selbstfindung, das abenteuerliche Leben und die Liebe.
Gesamt

Leave a Comment