Werbung
Hi! Wie schön das du zurück auf meinen Blog gefunden hast.
Ich freu mich, dass du hier bist und wünsch dir Viel Spaß beim Lesen.
Diese Rezension zu Scythe Die Hüter des Todes von Neal Shusterman ist meine persönliche, ehrliche Meinung zum Buch.
Eine komplexe, spannende Welt und eine geniale Handlung

Infos zum Hörbuch
Autor: Neal Shusterman
Verlag: argon Hörbuch
Laufzeit: ca. 546 Minuten
Preis: 19,99 € [Hörbuch CD] 15,99 € [Hörbuch download] 15,00 € [Taschenbuch] 9,99 € [eBook]
EAN: 9783839815649
Erschienen am 21. September 2017
Buch kaufen
*Affilliate Links
Darum geht es
Auch in einer Welt, in der Armut, Kriege, Krankheit und Tod besiegt sind, müssen Menschen sterben, und die Entscheidung über Leben und Tod treffen die Scythe. Sie sind auserwählt, um zu töten. Sie entscheiden, wer lebt und wer stirbt. Sie sind die Hüter des Todes. Aber die Welt muss wissen, dass dieser Dienst sie nicht kalt lässt, dass sie Mitleid empfinden. Reue. Unerträglich großes Leid. Denn wenn sie diese Gefühle nicht hätten, wären sie Monster …
Als Citra und Rowan für die Ausbildung zum Scythe berufen werden, wächst zwischen den beiden eine tiefe Verbindung. Doch am Ende wird nur einer von ihnen auserwählt. Und dessen erste Aufgabe wird es sein, den jeweils anderen hinzurichten …
Über Neal Shusterman
Neal Shusterman, geboren 1962 in Brooklyn, USA, ist in den USA ein Superstar unter den Jugendbuchautoren. Er studierte in Kalifornien Psychologie und Theaterwissenschaften. Alle seine Romane sind internationale Bestseller und wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem National Book Award.
Weitere Werke
- Gamechanger
- Roxy
- Vollendet Die Wahrheit
- Vollendet Die Rache
- Vollendet Der Aufstand
- Vollendet Die Flucht
- Scythe Der Zorn der Gerechten
- Scythe Das Vermächtnis der Ältesten
- Dry
Wie es mir gefallen hat
Dieses Buch wurde mir von meiner Schwester @empireofbookz empfohlen. Ich habe es dann als Hörbuch angefangen und wurde ebenso in den Bann dieser Story gezogen, wie sie.
Über die Cover Gestaltung
Das Cover der neusten Auflage gefällt mir bis dato am besten. Ich mag den Stil und die Farben sehr gerne. Die Kombination der Schriften passt auch hervorragend und wirkt futuristisch, also perfekt für diese Handlung.
Über den Schreibstil und die Hörbuchsprecher
Der Stil des Autors hat mir so gut gefallen. Es war lebendig, fesselnd, einfach schön geschrieben.
Das Hörbuch wird von mehreren Personen – von Dirk Kauffels, Ilka Teichmüller, Torsten Michaelis, Elias Emken und Peter Lontzek – gesprochen und jeder einzelne hat mir sehr gut gefallen. Die Kombination der verschiedenen Stimmen, machen das Buch noch lebendiger. Die einzelnen Sprecher haben die Geschichte wundervoll betont und unglaublich gut rübergebracht.
Über die Charaktere
Scythe Die Hüter des Todes – Die Protagonisten
Citra Terranova ist eine fantastische und sehr interessante Protagonistin, die mir von anhieb an gefallen hat. Sie ist klug, stark und unabhängig und vor allem: Sie möchte keine Scythe werden. Sie hat ihre Fehler, wie man im Verlauf des Buchs erkennt, aber sie steht dazu. Zudem ist sie einfach wundervoll menschlich und mutig.
Rowan Damisch hat mir ebenso gefallen und ist mir genau so schnell ans Herz gewachsen, wie Citra. Er ist – wie er selbst gerne sagt – das Salatblatt-Kind der Familie, womit er etwas zu kämpfen hat. Aber wer hätte das nicht, bei mehr als 20 Personen im Haushalt.
Scythe Die Hüter des Todes – Die Nebenfiguren
Auch die zahlreichen Nebenfiguren haben mir sehr gut gefallen und haben dafür gesorgt, dass diese Geschichte so lebendig wurde. Es waren ebenso viel schöne und sympathische, als auch ziemlich anstrengende Figuren dabei. Aber keinen dieser Figuren wollte ich missen.
Über die Handlung
Auch die Handlung hat mir zugesagt und konnte mich vollendes überzeugen.
Direkter Einstieg und Spannend bis zum Schluss
Von Beginn an war die Handlung von »Scythe Die Hüter des Todes« unglaublich fesselnd. Der Einstieg erfolgte direkt. Man erfuhr Details zu der futuristischen Welt, die Neal Shusterman sich ausgedacht hatte und lernte Citra und ihre Familie kennen.
Die Sicht aus der das Buch geschrieben wurde, wechselte Regelmäßig und bot so einen großen Einblick in die Welt und die Gedanken der verschiedenen Figuren.
Die spannendsten und zugleich erschreckendsten Szenen waren aus der Sicht von Scythe Goddard. In diesen kurzen Einblicken wurde es richtig spannende. Zu Beginn waren es nur kleinere Kapitel
Unvorhersehbare Wendungen
Was mir gut gefallen hat, waren die unvorhersehbaren Wendungen. Der Autor hat es geschafft das Buch so unfassbar interessant zu machen und hat mich mehrmals überraschen könnnen. Besonders gegen Ende kam ich aus dem Staunen nicht mehr raus.
Geniales Ende, das Lust macht weiterzulesen
Das Ende des Buchs hat mich vollends überzeugen können. Ich kam aus dem Staunen gar nicht raus. Neal Shusterman hat mich selbst auf den letzten Seiten überraschen können und hat mich definitiv von sich überzeugt. Ich freue mich jetzt schon darauf, die Reihe weiterzulesen.
Fazit
Ich kann dieses Buch nur empfehlen. Ein wahnsinnig spannendes, fesselndes Fantasy Abenteuer über Moral, Menschlichkeit und Unsterblichkeit.
Gesamt

1 COMMENT
Lilly
2 Jahren agoMal wieder eine tolle Rezi! Ich bin richtig happy, dass dir das Buch so gut gefallen hat! Ich hoffe natürlich, die anderen von unserer Lesechallenge gefallen dir genauso gut!😊