Werbung
Hi! Wie schön das du zurück auf meinen Blog gefunden hast.
Ich freu mich, dass du hier bist und wünsch dir Viel Spaß beim Lesen.
Kreativität – Wie sie uns mutiger, glücklicher und Stärker macht
Interessant und humorvoll geschrieben. Ein inspirierendes Buch!

Infos zum Buch
Autor: Melanie Raabe
Verlag: btb
Seitenanzahl: 352
Preis: 20,00 € [Hardcover] 14,99 € [eBook] 14,95 € [Hörbuch]
ISBN: 978-3-442-75892-0
Erscheinungsdatum: 2.11.2020
Buch Kaufen
Amazon
Hugendubel
Thalia
buecher.de
Erster Satz
Kreative sind etwas ganz besonderes.
Anmerkung: Ich habe den ersten Satz aus dem ersten Kapitel genommen. Nicht aus dem Vorwort.
Darum geht es
In ihrem ersten Sachbuch schreibt die Bestseller Autorin Melanie Raabe über das Thema Kreativität. Sie erklärt, dass jeder Mensch kreativ ist, erzählt, wie man Kreativität trainieren kann und gibt praktische Tipps, wie man sie fördern kann. Dabei gibt sie viele Einblicke in ihr eigenes Leben.
Sie geht außerdem auf verschiedenste Kreativtechniken, Zeitfresser und Kreativitätskiller ein und erklärt diese anschaulich.
Cover und Umschlaggestaltung
Ein echter Hingucker. Und das trotz oder gerade wegen des minimalistischen Stils und der Leichtigkeit, die das Cover rüberbringt. Mir gefällt es einfach mega gut. Besonders die Illustration.
Der Schreibstil
Melanie Raabe hat einen wirklich angenehmen Schreibstil. Leicht, anschaulich und amüsant. Sie vermittelt die Informationen hervorragend und leicht verständlich, dabei bringt sie eine angenehme Brise Humor mit ein.
Über Melanie Raabe
Melanie Raabe wurde 1981 in Jena geboren. Nach dem Studium arbeitete sie tagsüber als Journalistin – und schrieb nachts heimlich Bücher. 2015 erschien DIE FALLE, 2016 folgte DIE WAHRHEIT, 2018 dann DER SCHATTEN. Ihre Romane werden in über 20 Ländern veröffentlicht, mehrere Verfilmungen sind in Arbeit. Melanie Raabe betreibt zudem gemeinsam mit der Künstlerin Laura Kampf einen erfolgreichen wöchentlichen Podcast rund um das Thema Kreativität, „Raabe & Kampf“. Melanie Raabe lebt und arbeitet in Köln.
Quelle: randomhouse.de
Wie ich das Buch finde
Als ich das erste Mal das Cover des Buchs gesehen habe, musste ich sofort wissen, um was es darin geht. Allein der Titel „Kreativität“ hat mich schon direkt angesprochen und eingefangen.
Leichter Einstieg und schöner Aufbau
Mir fiel es nicht schwer, mich in das Buch einzulesen. Die Autorin stellt sich und ihre Intention zum Buch im Vorwort zunächst vor. Kapitelweise tastet sie sich dann an das Thema Kreativität heran.
Jedes Kapitel hat einen amüsanten, aber dennoch zutreffenden Namen:
- Das Kapitel, in dem wir uns anschauen, was Kreativität eigentlich ist – und wie sie unser Leben schöner und reicher macht (S.11 bis 36)
- Das Kapitel, in dem du herausfindest, dass auch in die ein kleines Genie steckt (S. 37 bis 72)
- Das Kapitel, in dem wir uns gemeinsam auf den Weg in ein kreativ(er)es Leben machen (S. 73 bis 200)
- Das Kapitel, in dem wir uns mit all den Dingen beschäftigen, die unsere Kreativität hemmen (S. 201 bis 240)
- Das Kapitel, in dem wir uns anschauen, wie kreatives Wachstum aussieht – und weshalb der Weg ohnehin immer das Ziel ist (S. 241 bis 272)
- Das Kapitel, in dem wir uns Gedanken darüber machen, wie professionelles kreatives Arbeiten für uns aussehen könnte, sollten wir unser Hobby zum Beruf machen (S. 273 bis 300)
- Das Kapitel, in dem wir uns mit kreativem Ausdruck jenseits des künstlerischen befassen und lernen, das Not erfinderisch macht (S. 301 bis 327)
Die Benamung ließ mich immer wieder schmunzeln. Am besten gefallen hat mir Kapitel 3. In diesem fordert die Autorin einen dazu auf, sich mal näher mit sich selbst zu befassen und herauszufinden, was man selbst mag, was oder wer einen inspiriert. Dazu gibt sie dem Leser die Aufgabe, verschiedene Listen anzulegen und verschiedenste Punkte aufzuschreiben. Das Kapitel hat mir am meisten Spaß gemacht und war wirklich sehr interessant.
Inspirierend, auffordernd und humorvoll
Von ihrem schönen Schreibstil und den lustigen Namen der Kapitel mal abgesehen, ist das Buch auch grafisch schön gestaltet. Die Seiten sind mit zweifarbigen Illustrationen verziert, die den Inhalt darstellen und das Layout auflockern. Das gab noch mal einen Pluspunkt.
Inhaltlich war das Buch top. Die Autorin bringt das Thema leicht verständlich rüber und hat es geschafft, noch eine Brise Humor mit einzubringen. So wurde es ein wahrer Genuss, das Buch zu lesen. Es ist von vorne bis hinten sehr inspirierend, interessant und fordert einen dazu auf, selbst kreativ zu werden. Seine eigene Kreativität zu fördern und zu trainieren. Denn wie sie in ihrem Buch betont – und wie der Titel bereits sagt – Kreativität macht uns mutiger, glücklicher und stärker.
Das Buch kann ich wirklich nur weiterempfehlen! Eine wahre Bereicherung.
Fazit
Ein wunderbar inspirierendes Buch über Kreativität. Interessant und humorvoll geschrieben. Ich kann es jedem nur ans Herz legen.
Bewertung

Leave a Comment
Pingback: Lesemonat November 2020 ~ Hopes Universe on November 18, 2020
1 COMMENT