Diese Bücher habe ich im April 2020 gelesen

Der April 2020 war bisher wohl mein bester Monat, was das Lesen angeht. Aber viel konnte man ja eh nicht machen (#Corona). Gelesen habe ich also X Bücher.
Diese Bücher habe ich gelesen

Shaolin
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist schön und emotional geschrieben. Gibt Einblicke in die interessante Lebensweise der Shaolin-Mönche und beschreibt ein paar Hilfreiche übungen.

World runner – Die jäger
Das Buch war mit Abstand mein Monats Highlight. Thomas Thiemeyer ist ein fantastischer Autor und entführt den Leser in seinem neuen Roman in einen abenteuerlichen Wettkampf durch Deutschland.

Harry Potter and the chamber of Secrets
Dieses Buch hat mich auch total begeistert. Ich bin einfach ein großer Harry Potter Fan.

Divergent
Zu Recht ein Bestseller. Super spannend und super fesselnd geschrieben.

MEG
Wahnsinnig guter Roman zum abtauchen! Wortwörtlich.

Leben
Fesselnder Thriller, passend zur #Corona-Zeit!

Contender The Chosen
Fesselnd, abenteuerlich und unglaublich spannend! Ein super Auftakt zu einer neuen Reihe!
Näheres zu den Büchern
Shaolin
Autor: Thomas Späth, Shi Yan Bao, Petra Kunze
Verlag: GU
Seitenanzahl: 160
Inhalt
In dem Buch erfährt man allerhand über das Leben der Shaolin Mönche und deren Traditionen und Geheimnisse der inneren Stärke. Das Buch hält interessante Geschichten parat, schöne Zitate und hilfreiche Übungen, die dich ein wenig in die Welt der Shaolin entführt.
Fazit
Sehr schönes und informatives Buch. Sehr interessant und gut geschrieben.
World Runner – Die Jäger
Autor: Thomas Thiemeyer
Verlag: Arena Verlag
Seitenanzahl: 448
Inhalt
Tim ist leidenschaftlicher Runner und Abenteurer. Schon seine Mutter liebte es Schätze zu suchen und die Welt zu entdecken. Von ihr erbte er die Liebe zum Geocaching. Nach ihre Tot war dies die einzige Möglichkeit für ihn, sich ihr nah zu fühlen. Unter dem Namen Achenar veröffentlicht er auf der Plattform von World Runner waghalsige Stunts von seiner Suche nach versteckten Claims. Mit den Videos erregte er so viel Aufmerksamkeit, dass er zu der Geheimen Vorauswahl zur ersten World Runner Championship eingeladen wurde. Gemeinsam mit Annika, aka Sakura begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise quer durch Deutschland auf er jagt nach den Claims, die die Spielemacher an verschiedenen Orten hinterlassen haben und die sie nur durch das Lösen verschiedenster Rätsel erreichen können.
Fazit
World Runner ist ein fesselndes und abenteuerliches Buch, das einen vollkommen in seinen Bann zieht und aus der, wegen Corona gerade sehr langweiligen Welt rausholt.
Harry Potter and the chamber of secrets
Autor: J.K. Rowling
Verlag: Bloomsbury
Seitenanzahl: 360
Inhalt
Harry Potter’s zweites Jahr in Hogwarts fängt nicht gerade gut an. Nicht nur, dass er und sein bester Freund Ron, aus unerklärlichen Gründen nicht zum Hogwarts Express gelangen und mit dem verzauberten Wagen von Ron’s Vater verbotener Weise nach Hogwarts fliegen müssen, dann ist da auch noch diese seltsame Stimme, die nur Harry zu hören scheint. Dann beginnen die Angriffe. Schüler werden verletzt. Harry, Ron und Hermione versuchen herauszufinden wer dahinter steckt. Sie jagen einem Uralten legendärem Monster hinter her.
Fazit
Fantastisches Buch. Spannend, fesselnd und sehr unterhaltsam. Einfach J.K. Rowling.
Divergent
Autor: Veronica Roth
Verlag: Katherine Tegen Books
Seitenanzahl: 487
Inhalt
Beatrice Prior ist 16 und steht vor der größten Entscheidung ihres Lebens. Denn Sie muss ihre Fraktion wählen. Die Fraktion ersetzt die Familie und Sie wird von der Wahl an dort leben. Es gibt 5 verschiedene Fraktionen, zwischen denen Sie wählen kann. Ein Tag vor der Wahl machen die Initianten einen Test, der ihnen bei dieser Schwierigen Wahl helfen soll. Doch bei Beatrice funktioniert er nicht. Beatrice muss selbst entscheiden und beschließt ihre Fraktion zu wechseln und zu den Ferox zu gehen, die Beschützer ihrer Stadt und der Fraktionen. Doch sie ahnt gar nicht, was für Gefahren auf sie zukommen.
Fazit
Sehr geiles Buch zum abtauchen. Fesselnd und lebendig geschrieben. Zu recht ein Bestseller.
MEG
Autor: Steve Alten
Verlag: Heyne
Seitenanzahl: 400
Inhalt
Jonas Taylor wird nach einem katastrophalen Tauchgang in den Marianengraben unehrentlich aus dem Militär entlassen. Er wird für verrückt erklärt, nach dem er behauptet ein riesiger Hai hätte Sie angegriffen. Danach widmet der erfahrene Tauchpilot sich dem Studium der für ausgestorben erklärten Spezies, die ihm angeblich im Graben begegnet ist. Sieben Jahre später wird er von einem alten Freund darum gebeten, ein weiteres Mal in den Graben zu tauchen um ihm zu helfen etwas von dem Grund zu bergen. Jonas willigt ein und überwindet seine Ängste, doch der Tauchgang verlief nicht wie geplant. Denn Jonas hatte recht.
Fazit
Das Buch ist einfach atemberaubend und fesselnd geschrieben. Ein Roman zum abtauchen.
Leben
Autor: Uwe Laub
Verlag: Heyne
Seitenanzahl: 384
Inhalt
Eine unbekannte Krankheit sorgt für ein artübergreifendes Massensterben. Weltweit verenden tausende Tierarten in einem rasanten Tempo und auch vor der Menschheit macht der unbekannte Erreger keinen halt.
Fabian Nowack ist in kürzester Zeit unheimlich schnell gealtert. Sein Hausarzt progonstiziert bei ihm fälschlicher Weise das Werner-Syndrom. Doch wie sich herausstellt ist auch er von dem unbekannten Erreger infiziert. Ein Wettlauf um die Zeit beginnt.
Fazit
Das Buch lässt sich sehr schön lesen, es ist lebendig und fesselnd geschrieben. Eine schöne Lektüre für die Corona-Zeit.
Contender The Chosen
Autor: Taran Matharu
Verlag: Hachette Children’s Group
Seitenanzahl: 346
Inhalt
Cade und weitere Jungen aus der Reformschule finden sich urplötzlich in einer gefährlichen, fremden Welt wieder. Monster, Dinosaurier und Menschen aus anderen Zeiten. Es dauert nicht lange, bis sie erkennen, dass sie in einem gefährlichen und tödlichen Spiel gelandet sind aus dem es nur einen Weg hinaus gibt: Gewinnen!
Fazit
Ein super Buch. Fesselnd, spannend und actionreich.
Diese bücher hab ich abgebrochen

Liebe mich, töte mich
Das Buch fand ich wirklich zu krass. Der Schreibstil der Autorin hat mir zwar gefallen, nur war mir das ganze dann doch zu blutig.
Liebe mich, töte mich
Autor: Jennifer Hillier
Verlag: Penguin
Seitenanzahl: 464
Inhalt
Vor vierzehn Jahren kehrte Geos beste Freundin Angela nach einer Party nicht nach Hause zurück. Nun wird ihre zerstückelte Leiche gefunden. Für die Polizei ist schnell klar: Angela ist das Opfer des berüchtigten Serienmörders Calvin James. Doch für Geo ist Calvin nicht nur ein Serienmörder. Für sie ist er ihre erste große Liebe. Seit vierzehn Jahren weiß sie, was in dieser einen Nacht geschah, und vierzehn Jahre lang hat sie niemandem davon erzählt. Doch dann werden weitere Frauen ermordet, auf dieselbe Weise wie damals Angela. Der Mörder hinterlässt am Tatort eindeutige Botschaften. Und diese Botschaften gelten Geo …
Fazit
Also für mich war das Buch wirklich nichts, trotz des spannenden und lebendigen Schreibstils. Oder grade wegen des lebendigen Schreibstils.
So, das war mein Lesemonat April. Ich habe einiges geschafft und bin echt zufrieden. Endlich hatte ich mal wieder Motivation dazu.
Wie sah euer Lesemonat aus?

Leave a Comment